!!! ACHTUNG !!!!
Bitte am PC ausfüllen.
Über mobile Endgeräte (Handy / Tablet o.Ä.) kann dieses Formular leider nicht ausgefüllt und verschickt werden. 

Selbstauskunft...

zur Vermittlung eines Hundes. Bitte füllen Sie das Formular bei ernsthaftem Interesse ausführlich, vollständig und wahrheitsgemäß aus!

Bitte beachten Sie, dass diese Selbstauskunft Bestandsteil des Tiervermittlungsvertrags ist. Sollten Fragen wissentlich falsch beantwortet werden, wirkt sich dies auf die Vermittlung des Tieres aus.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung!

Je ausführlicher und vollständiger Ihre Selbstauskunft ausgefüllt ist, desto schneller können wir sie abschließend bearbeiten, uns einen Eindruck über das potentielle neue Zuhause des Hundes machen und Ihnen eine Rückmeldung geben. Unklarheiten müssen wir über Rückfragen klären, die teilweise zu erheblichen Verzögerungen führen. 

Da es oft überlesen wird:

Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund der unbekannten Vergangenheit der Tiere keine Hunde in Familien mit kleinen Kindern vermitteln. Bewerber sollten älter als 30 Jahre alt sein und bereits Hunde gehalten haben oder aktuell halten. Wir vermitteln keine Hunde zur jagdlichen Verwendung und  in Außen- oder Zwingerhaltung. Leider können wir keine Hunde in die Schweiz oder nach Österreich vermitteln.

Angaben zum Hund


Angaben zum Interessenten


Familienverhältnisse

Wie schätzen Sie Ihre Erfahrungen mit Hunden ein? Haben Sie schon selbst auf ihren Namen Hunde gehalten? Wie lange ist das her? Steuer & Tierarztkosten & Versicherung gezahlt?

Wird der Hund regelmäßig alleine bleiben müssen? Wenn ja: wie lange? An welchen Tagen und zu welchen Uhrzeiten wäre das?

Welche Alternative hätten Sie, falls ihr Hund mit dem "Alleine bleiben" Probleme haben sollte und dieser nicht alleine bleiben kann? 

Wer würde sich überwiegend um den Hund kümmern? Wer ist Übernehmer ? 

Warum interessieren Sie sich gerade für dieses Tier?

Gibt es Merkmale, die das Tier auf jeden Fall haben sollte?

Gibt es Merkmale, die das Tier auf KEINEN Fall haben sollte?

Wer versorgt den Hund bei Verhinderung (Krankheit, Urlaub u.ä.)?


Wohnverhältnisse

Auf welchem Stockwerk / in welcher Etage wohnen Sie? Ist ein Aufzug vorhanden?

Wo befindet sich das Tier während Ihrer Abwesenheit?

Wann möchten Sie das Tier frühestens übernehmen? Ab wann (Datum) kann der Hund bei Ihnen einziehen?

Ist genügend Zeit für das Tier vorhanden?


Weitere Haustiere

Weiterer Hund / weitere Hunde

Katze / Katzen

Sonstige Haustiere

Haben Sie andere Haustiere?


Allgemeines


 

Aus welchen Gründen würden Sie Ihren Hund abgeben?

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?

Datenschutz

Wenn Sie die im Formular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button „Formular versenden“ übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Angaben für die Bearbeitung Ihrer Anfrage, die Kontaktaufnahme und die evtl. Vermittlung des Hundes und im Rahmen unserer Datenschutzerklärung nutzen.

Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit schriftlich mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Ihre Daten werden auch gelöscht, wenn der Zweck der Speicherung entfallen ist. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auch in der Datenschutzerklärung unserer Webseite.

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen personenbezogenen Daten durch den Verein „Tierschutz Pfote & Co e.V.“ zum Zwecke der Adoption eines Hundes gemäß des Bundedatenschutzgesetzes erhoben, gespeichert, verarbeitet und genutzt werden.
Außerdem erkläre ich mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen personenbezogenen Daten durch den Verein „Tierschutz Pfote & Co e.V.“ an zuständige Behörden und Dritte zwecks Vorbesuch und Nachkontrolle weitergegeben werden. 

*****

Sobald der ausgefüllte Adoptionsantrag bei uns eingegangen ist, wird dieser im Team geprüft und bewertet. Wir werden Sie dann kontaktieren, um ggfs. Rückfragen / Unklarheiten zu klären und Ihnen ein Feedback zu geben.
Im Falle einer Absage ist diese keinesfalls negativ zu bewerten. Vielmehr legen wir einen besonderen Focus darauf, dass der Hund bestmöglich zum Zweibeiner und dessen Leben passt.

Hinweis:
Das Formular kann nur versendet werden, wenn alle mit * markierten Pflichtfelder ausgefüllt wurden.

Ich versichere mit dem Absenden des Formulars, die Fragen wahrheitsgemäß beantwortet zu haben.